- Inhaltsverzeichnis zur aktuellen Information II/2023
- Neue Beiträge in der Pflegeversicherung
- Meldepflicht für Plattformenbetreiber
- Entwurf zum Wachstumschancengesetz
- Inflationsprämie für Arbeitnehmer mit mehreren Dienstleistungsverhältnissen
- Freiwillige Umsatzsteuer-Vorauszahlungen innerhalb des 10-Tages-Zeitraums
- PV-Anlage: Reparatur des Hausdachs
- Entnahme von Alt-Photovoltaikanlagen
- Kinderbetreuungskosten: Haushaltszugehörigkeit als Voraussetzung für steuerlichen Abzug
- 1-%-Regelung bei Handwerkerfahrzeug
- Kein besonderes Nutzungsrecht erforderlich für Steuerermäßigung bei Handwerkerleistungen
- Aufwendungen für ein Hausnotrufsystem
- Vorherige Informationen zum Steuerrecht im Archiv
- Neuregelung zur Arbeitszeiterfassung
- Hintergrund zu der Änderung
- Überprüfung der Zeiterfassung
- Wie werden die Zeiten erfasst
- Für wen gilt die Regelung?
- Vertrauensarbeitszeit
- Wie geht es weiter?
- Verjährung von Urlaubstagen
- Allgemeines
- Bedeutung für die Praxis
- Inhaltsverzeichnis
- Überblick über die Änderungen durch die E-Commerce-Richtlinie zum 01.07.2021
- Einführung
- Folgen bei Anwendung von § 3c Abs. 1 UStG
- Der Anwendungsbereich § 18j Abs. 1 S. 1 UStG
- Der Teilnehmerkreis
- Die Registrierung für das EU-OSS-Verfahren im Inland
- Das Meldeverfahren
- Rechnungsstellung
- Aufzeichnungspflichten
- Ausschluss vom Besteuerungsverfahren